Starte deine Karriere.
Studiere Tourismusmanagement.

HFTGR Samedan

Starte deine Karriere in der dynamischen Tourismusbranche.

 

Die Höhere Fachschule für Tourismus & Management (hftgr) bietet dir ein praxisnahes Studium zur dipl. Tourismusfachperson HF.

In zwei oder drei Jahren erwirbst du fundiertes Fachwissen, sammelst wertvolle Praxiserfahrungen und profitierst von erstklassigen Ausbildungsbedingungen auf unserem modernen Campus in Samedan.

Der Unterricht kombiniert theoretisches Wissen mit abwechslungsreichen Praxiseinsätzen. Dabei kannst du dich individuell in den Bereichen Marketing, Event Management oder Public Relations spezialisieren.

Ein weiterer Vorteil: Nach deinem Abschluss hast du die Möglichkeit, direkt ins Bachelorjahr der Fachhochschule Graubünden einzusteigen – für noch bessere Karrierechancen.

Werde Teil der Zukunft des Tourismus – starte jetzt deine Ausbildung im Engadin an der hftgr!

 

 
 
 
Studium

Informiere dich an einer der kommenden Veranstaltungen

 

Online via ZOOM, 18.30 - 19.30 Uhr

Online-Infoabende HF Tourismus (regelmässig alle 2-3 Wochen)

Unser Studienberater Luzi Heimgartner und aktuelle Studierende informieren dich über die vielfältigen Studienmodelle, den Studienalltag, spezielle Projekte und das Leben auf dem Campus. Der Infoabend findet via Zoom statt und den Teilnahme-Link erhältst du vor Beginn per E-Mail. Wähle deinen Termin im Anmeldeformular im nächsten Schritt.
Zur Anmeldung

Di, 28.10.25, 18:30 - 19.30 Uhr
Mo, 24.11.25, 18:30 - 19.30 Uhr

Online-Infoabende CAS Event Management

Luzi Heimgartner, Co-Studiengangsleiter, informiert dich online via ZOOM über den praxisnahen und modularen CAS Event Management der FH Graubünden und der HF Tourismus und Management. Der Infoabend findet via Zoom statt. Der Teilnahme-Link erhältst du am Vortag per E-Mail.
Zur Anmeldung
 
 
 
Alle Veranstaltungen

Deine Abschlüsse

 
 
 

Dein Hauptabschluss

Dipl. Tourismusfachleute HF
im Praxis- oder Saisonmodell
 

Zusätzliche Abschlüsse

Marketingfachleute mit eidg. FA
PR-Fachleute HF Tourismus & Management
Event Manager:in HF Tourismus & Management
CAS Event Management
 

Passerelle

Tourism Summer School
als Übertritt zum
Bachelor of Science FHGR in
Tourismus
 

«Ein praxisnahes Studium, das ich auf meine Bedürfnisse zuscheiden konnte – empfehlenswert für alle angehenden Touristiker:innen.»

 
 
 

Selina Gull, Absolventin
Marketingleiterin und Mitglied der
Geschäftsleitung von Zermatt Tourismus

Stories

 
 
 
last-chance-tourism.jpg

Last Chance Tourism

Der sogenannte „Last Chance Tourism“ beschreibt das Phänomen, dass Menschen gezielt Orte bereisen, die durch Klimawandel, Umweltzerstörung oder kulturelle Veränderungen bedroht sind – mit dem Wunsch, sie noch einmal zu erleben, bevor sie verschwinden. Unsere Schulleiterin Judith Meilwes nimmt dazu im Interview mit SRF Stellung.
2025_06_21_HFT_diplom_35.JPG

Diplomfeier

Am Samstag, 21. Juni 2025, feierten 24 Studierende der Höheren Fachschule für Tourismus & Management ihren erfolgreichen Abschluss. Der festliche Anlass fand im Hotel Laudinella in St. Moritz statt Er war ein starkes Zeichen für das, was praxisnahes Lernen bewirken kann – organisiert wurde der Anlass nämlich von den Studierenden selbst, mit grosser Sorgfalt und viel Engagement.
Anmelden